Antworten auf die
wichtigen Gesellschaftsfragen.
Was braucht eine engagierte und eigenverantwortliche Gesellschaft, die sich aktiv an einer besseren Zukunft beteiligt?
Wir glauben: Journalismus, der mit einer objektiven und kritischen Haltung erkundet, welche Lösungsvorschläge es zu den zahlreichen gesellschaftlichen Problemen gibt und wie diese einzuschätzen sind.
-
Gender und Diversität in Medien
Diesen Fragen zu Gender und Diversität sind Studierende des Bachelorstudiengang Medienmanagement an der FH St. Pölten im Wahlpflichtmodul „Mediensoziologie, Gender und Diversity“ (Lehrveranstaltungsleitung: Mag. Dr. Gaby Falböck; LV-Mitverantworliche: Mag. Christina Krakovsky) nachgegangen. Mit einer thematisch offenen Fragestellung zu Gender & Medien wurden die Studierenden dazu eingeladen, eine von ihnen recherchierte Lösung aus dem Medienbereich (Film/Journalismus/Werbung)…
-
Beyond Damsels in Distress: Die Emanzipation der Superheldinnen
Während Superhelden – vor allem als Lead Character – bisher oft männliche Protagonisten porträtieren, hat sich in jüngster Zeit ein bemerkenswerter Wandel vollzogen.
-
Diversität in der Filmindustrie: Fortschritte in Sicht?
8 Jahre nach #oscarsowhite sollte sich in der Filmindustrie etwas geändert haben. Doch wie sehen die Fakten zur Diversität aus und wo gibt es am meisten Handlungsbedarf?
Ein Mutausbruch für die
Gesellschaft ist relevant.
Machst du mit?
Wir suchen dich! Und zwar für:
- Geschichten, die Mut machen.
- Verstärkung für unser digitales Kreativteam. (Social Media Manager:in, Designer:in, Videographer:in)
- Visualisierungen (Karikaturist:in, Illustrator:in, Datenvisualist:in, Fotograf:in, Grafiker:in)
- Lektorat
Unser Newsletter ist relevant.
Hier erhältst du spannende Einblicke über lösungsorientierten Journalismus und die neuesten relevant. Geschichten. Natürlich kostenlos und jederzeit stornierbar. Jetzt gleich anmelden!