Antworten auf die
wichtigen Gesellschaftsfragen.
Was braucht eine engagierte und eigenverantwortliche Gesellschaft, die sich aktiv an einer besseren Zukunft beteiligt?
Wir glauben: Journalismus, der mit einer objektiven und kritischen Haltung erkundet, welche Lösungsvorschläge es zu den zahlreichen gesellschaftlichen Problemen gibt und wie diese einzuschätzen sind.
-
Jugendliche gestalten Zukunft: Nachfrage hui, Angebot pfui
Ein kritischer Moment für den Glauben an die Demokratie: Das Interesse der österreichischen Jugend an Politik und Mitbestimmung ist so stark wie selten zuvor. Demgegenüber stehen Enttäuschungen über die Politik und Frust darüber, dass Themen der Jugend auf taube Ohren stoßen. Wie lässt sich dieses Potenzial nutzen?
-
Raus aus der Pflegekrise
Was wie ein unlösbares Problem anmutet, sehen manche als Herausforderung: Vier sehr unterschiedliche Zugänge zeigen, wie der Mangel an Pflegekräften ausgeglichen werden könnte.
-
Inklusive Schule: Wenn alle in der gleichen Klasse sitzen
An Italiens Schulen ist Wirklichkeit, was in Österreich undenkbar scheint. Alle Kinder, ob mehr oder weniger begabt, mit oder ohne Beeinträchtigung, lernen und wachsen miteinander. Wie kann das funktionieren?
Ein Mutausbruch für die
Gesellschaft ist relevant.
Machst du mit?
Wir suchen dich! Und zwar für:
- Geschichten, die Mut machen.
- Verstärkung für unser digitales Kreativteam. (Social Media Manager:in, Designer:in, Videographer:in)
- Visualisierungen (Karikaturist:in, Illustrator:in, Datenvisualist:in, Fotograf:in, Grafiker:in)
- Lektorat
Unser Newsletter ist relevant.
Hier erhältst du spannende Einblicke über lösungsorientierten Journalismus und die neuesten relevant. Geschichten. Natürlich kostenlos und jederzeit stornierbar. Jetzt gleich anmelden!