Wir sind relevant.
relevant. ist eine unabhängige Plattform für drängende Gesellschaftsfragen, die lösungsorientierten Journalismus, die Demokratie und die Stimme der Zivilgesellschaft stärkt.
relevant. berichtet darüber, wie Menschen versuchen Probleme zu lösen, und was wir aus ihren Erfolgen oder Misserfolgen lernen können. Gemeinsam mit Journalist:innen, Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Innovator:innen und Gestalter:innen wollen wir einen Beitrag dazu leisten, die informierte demokratische Gesellschaft zu stärken.
relevant. baut ein Zuhause: Für Journalist:innen, die dafür brennen, Antworten auf drängende Gesellschaftsfragen zu finden. Für Expert:innen, die ihr Wissen teilen. Für Leser:innen, die sich an einer besseren Zukunft beteiligen wollen.
Um das, was wir vorhaben, richtig zu machen, brauchen wir Verbündete.
Wer ist relevant?

Lisa Binderberger
Co-Founder
ist seit über 10 Jahren Social Media Marketer und Geschäftsführerin der Kreativagentur Boom Creative Lab. Als FH Dozentin, Keynote Speakerin und engagierte Unternehmerin ist sie für ihr Leben gerne Umsetzerin.

Nina Schnider
Co-Founder
ist langjährige Projekt-, Kommunikations- und Kampagnenmanagerin. Sie ist Mitbegründerin von Demokratie21, sowie Österreich entscheidet. Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam an konstruktiven Lösungen zu arbeiten, beflügelt sie.

Indra Jäger
Project Manager
arbeitet nach ihrem Publizistikstudium und der Gründung des Kunst- und Kulturvereins „im ersten“ als Produktionsleiterin im Kulturbereich. Dabei hat sie eine Vorliebe für multidisziplinäre, diskursive Formate, die Kommunikationsräume öffnen.

Christiane Mähr
Journalistin
ist Zukunftskommunikatorin im Team der Future Design Akademie, selbstständige Unternehmensberaterin, freie Journalistin und Chefredakteurin sowie Mit-Gründerin von Zukunft Neu Denken – der Plattform für verantwortungsvolle und mutige Zukunftslobbyisten.

Stefanie Ruep
Journalistin
ist seit 2010 Salzburg-Korrespondentin der Tageszeitung Der Standard. Studium der Kommunikationswissenschaft an der Uni Salzburg, Absolventin des Österreichischen Journalisten-Kollegs. Als Lektorin am Universitätslehrgang für Sportjournalismus und Leiterin einer Lehrredaktion beim Freien Fernsehen Salzburg FS1 engagiert sich die Journalistin in der Ausbildung.

Teseo la Marca
Journalist
ist in einem Südtiroler Bergdorf mit viel Idylle und Gülle aufgewachsen. Er treibt sich mittlerweile lieber in der Welt herum, aber noch immer am liebsten in Bergdörfern, ob im Kaukasus, auf dem Balkan oder im Iran. Den Journalismus sieht er als willkommene Gelegenheit, dieses Vagabundentum und seine Neugier auf andere oder innovative Lebensweisen
zu finanzieren.

Ben Gratzl
Media Creator
ist im Maturajahrgang einer medienHAK und arbeitet nebenberuflich als Social Media Content Creator und Web Developer. Er ist Gründer des Radiosenders Retro Spirit FM und Mitbegründer des Sparportals Maximal Sparen. Seine IT-Kenntnisse nutzt er u.a. auch dafür, um andere Jugendliche weiterzubilden.

Tim Wikkerink
Illustrator
ist mit einer Liebe zur Kunst, zum Film und Design aufgewachsen und hat im Grafik Design etwas gefunden, das alle Leidenschaften beinhaltet. Mit einer Faszination für den analogen Druck und Illustrationen versucht er stets neue Lösungen für ein einzigartiges Design zu finden.

Laura Anninger
Journalistin
ist freie Journalistin. Sie arbeitet zu den Themengebieten Umweltschutz, Klimakrise, Biodiversitätskrise und Landwirtschaft mit dem Ziel, Fehlentwicklungen und Lösungen aufzuzeigen. Laura Anninger lebt und studiert Geographie in Salzburg.

Lukas Bayer
Journalist
ist freier Klimajournalist und studiert einen Umwelt- und Wirtschaftsmaster an der Karl-Franzens Universität Graz. Er leitet das Online-Medium klimareporter.in und ist im Vorstand des Netzwerk Klimajournalismus Österreich.

Christina Krakovsky
Journalistin
arbeitet derzeit am Institute for Comparative Media and Communication Studies (Österreichische Akademie der Wissenschaften / Universität Klagenfurt) als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zudem ist sie seit 2012 als Journalistin im Geschichtsfeuilleton Zeitreisen der “Wiener Zeitung“ tätig.

Lisa Eiersebner
Illustratorin & Fotografin
liebt alles was mit Kreativität zu tun hat. Schon im Kindesalter beobachtete sie das Geschehen in der Welt und hielt es mit Fotos fest. Heute ist sie als freie Fotografin, Grafikdesignerin und Illustratorin tätig und verbindet diese Leidenschaft mit den Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Achtsamkeit.
Du bist relevant. Wenn du Teil der relevant. Community werden willst, melde dich gerne bei uns!
team@relevant.news
Unsere Partner sind relevant.
Gemeinsam stärken wir die Stimme der Zivilgesellschaft
Zusammen mit Akteur:innen der österreichischen Zivilgesellschaft bauen wir ein unabhängiges online Medium für drängende Gesellschaftsfragen auf, der lösungsorientierten Journalismus, Demokratie und die Stimme der Zivilgesellschaft stärkt.
Netzwerkpartner
Funding Partner
Kooperationspartner

Mit der Vision nachhaltig.gut.leben. berichtet der Lebensart Verlag bereits seit 2005 mit dem Fokus auf eine zukunftsfähige Lebensweise. Mit einem lösungsorientierten Ansatz werden Kreative Lösungen zu Zukunftsfragen vorgestellt und Hintergrundinformationen vermittelt, auf deren Basis Leserinnen Entscheidungen besser treffen können. „Vor allem zeigen wir Lösungsansätze von kreativen Menschen, wie ein gutes Leben aussehen kann und erzählen Geschichten, die inspirieren und zu eigenem Handeln anregen.“
Sehr gerne veröffentlichen und teilen wir im Rahmen unserer Kooperation diese Geschichten und freuen uns über den inspirierenden Austausch und die Zusammenarbeit.
Unsere ProBono Partner

Zu den vielen Aktivitäten der international erfolgreichen Wiener Agentur Zündel Branding gehört es auch, ihre Erfahrung ab und an dem vielgerühmten guten Zweck zu widmen. Bei Zündel heisst das Marken-Entwicklungshilfe und bedeutet mit viel Elan, Expertise und Kreativität Marken für sozial und gesellschaftlich wichtige Initiativen zu entwickeln ohne dafür bezahlt zu werden. Dass relevant. so gut ausschaut/auftritt, haben wir der Professionalität und Sensibilität zu verdanken, mit der es Zündel Branding gelungen ist, eine Idee und Haltung visuell zu transportieren.
Wir sind Fellows im Media Innovation Lab der Wiener Zeitung Mediengruppe.