Autor: Matilda Jordanova-Duda

    Über Lösungen reden

    Über Lösungen reden

    Was machen die richtig? Seit Jahren wenden sich weltweit Journalist:innen einer Berichterstattung zu, die nicht nur Probleme aufzeigt, sondern fragt, wie es weitergehen kann.

    Hamburg: Bürgerbeteiligung mit Tablet, Touchtable und Datenbrille

    Hamburg: Bürgerbeteiligung mit Tablet, Touchtable und Datenbrille

    Offene Verwaltungsdaten, modernste digitale Bürgerbeteiligung- wie Hamburg und seine technikaffinen Bürger:innen Planungsprozesse aushandeln.

    Ahaus: Stadt im Plattformbetrieb

    Ahaus: Stadt im Plattformbetrieb

    Im November 2024 wurde Ahaus als smarteste Kommune Deutschlands im Wettbewerb „Digitale Orte“ ausgezeichnet. Wie sich das Leben in einem Reallabor für urbane Digitalisierung anfühlt, hat Matilda Jordanova-Duda recherchiert.

    Taiwan: Wenn Hacker an die Macht kommen

    Taiwan: Wenn Hacker an die Macht kommen

    Eine lebendige Zivilgesellschaft kann trotz der Digitalisierung und Plattformisierung existieren – oder gerade deswegen?

    Gemeinsam smart

    Gemeinsam smart

    Wie gestalten Bürger:innen die Städte von Morgen? Wien, Ahaus, Hamburg, Taipeh – Im städtischen Raum werden digitale Demokratie und Beteiligung großgeschrieben. Wir haben uns angeschaut, wie die Beteiligung im digitalen Zeitalter funktioniert.

    KI an der Kreuzung

    KI an der Kreuzung

    Wie KI hilft Wartezeiten, riskante Überquerungen bei Rot und unnötige Autostopps signifikant zu reduzieren: Die smarte Wiener Ampel erkennt von Weitem, ob Fußgänger über die Straße möchten und gibt ihnen grünes Licht.

Unterstütze gemeinwohlorientierten Journalismus