
Dicke Socken statt dicker Stromrechnung
Energiesparen wird seit langem gefordert, doch jetzt tut es not.

Gemeinsam lokalen Ökostrom erzeugen und teilen
Die ersten Pionierprojekte für Energiegemeinschaften stehen in den Startlöchern.
Bezahlbare und saubere Energie ist eine grundlegende Voraussetzung für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Erneuerbare Energiequellen sind ein Schlüsselfaktor für den Umwelt- und Klimaschutz. Derzeit stammt der Großteil der weltweit erzeugten Energie aber immer noch aus fossilen Energieträgern.
Das Ziel: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle zu sichern.
Maßnahmen zur Verbesserung der aktuellen Situation sind unter anderem, den Anteil erneuerbarer Energie am globalen Energiemix deutlich zu erhöhen, die weltweite Steigerungsrate der Energieeffizienz zu verdoppeln und den Zugang zu Forschung und Technologie für saubere Energie zu erleichtern sowie Investitionen in Energieinfrastruktur und saubere Energietechnologien zu fördern.
Bezahlbare & saubere Energie ist eines der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, der SDGs. Und es steht im direkten Zusammenhang mit weiteren SDGs: vor allem mit den Zielen für Klimaschutz (SDG 13), nachhaltigen Konsum (SDG 12), sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung (SDG 11) und Landwirtschaft (SDG 2).
Energiesparen wird seit langem gefordert, doch jetzt tut es not.
Die ersten Pionierprojekte für Energiegemeinschaften stehen in den Startlöchern.
Lösungsorientierter Journalismus braucht Zeit und Raum für Tiefe – und das kostet Geld.
Damit sich Lösungen für drängende Gesellschaftsfragen besser herumsprechen, bleiben unsere Inhalte kostenlos. Mit deiner Spende kannst du Journalismus für die Welt von morgen unterstützen. relevant. dankt.