Zukunftsutopie

    Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

    Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

    relevant. hat sich in den letzten Monaten mit Lösungsansätzen beschäftigt, die Städte in Zukunft lebenswerter, nachhaltiger und effizienter machen könnten. Tauchen Sie mit uns ein, in die Stadt von Morgen.

    Wenn die Jugend mitentscheidet

    Wenn die Jugend mitentscheidet

    Ein Blick auf den Jugendklimarat in Dornbirn zeigt, was das Ländle richtig macht, wie gute Jugendbeteiligung funktioniert und was wir von Vorarlberg lernen können.

    Schwammstadt: Wo Bäume glücklich wachsen

    Schwammstadt: Wo Bäume glücklich wachsen

    Die Stadt Graz experimentiert schon seit ein paar Jahren mit der Methode des Schwammstadt-Prinzips für Bäume und zeigt: Das Prinzip hilft nicht nur, unsere Städte zu kühlen, sondern hat noch weitere Vorteile.

    Eine Stadt voller Superblocks

    Eine Stadt voller Superblocks

    Superblocks sind die Schweizer Taschenmesser der Stadtplanung. Richtig umgesetzt reduzieren sie Autoverkehr und Unfallrisiken, machen Wohngebiete lebenswerter und tragen zum Klimaschutz bei. Funktioniert das Prinzip aus Barcelona auch in Wien?

    Warum wir dringend mehr träumen sollten

    Warum wir dringend mehr träumen sollten

    Utopien sind mehr als unrealistische Träumerei oder Größenwahnsinn. Werden sie richtig eingesetzt, können sie uns helfen, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Unterstütze gemeinwohlorientierten Journalismus