Leben am Land

Leben am Land ist eines der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, der SDGs.

Ziel 15: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.

    Permakultur: Die Natur nachahmen

    Permakultur: Die Natur nachahmen

    Die Permakultur bietet eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Landwirtschaft: ein Konzept, das darauf basiert, natürliche Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur zu beobachten und nachzuahmen. 

    Warum Sevilla Hitzewellen kategorisiert und benennt

    Warum Sevilla Hitzewellen kategorisiert und benennt

    In Sevilla werden Hitzewellen wie Tornados kategorisiert und benannt- eine Idee auch für Wien?

    Humus für gesunde Böden

    Humus für gesunde Böden

    Humusaufbau in der Landwirtschaft trägt wesentlich zu einem gesunden Boden bei. Die Mitglieder der Humusbewegung geben ihr Wissen an Interessierte weiter.

    Wie Ehrenamt das Zeitkonto füttert

    Wie Ehrenamt das Zeitkonto füttert

    Immer mehr Menschen werden immer älter. Wer sorgt für sie, wer schenkt ihnen Zeit? Ein Social Business vernetzt Ehrenamtliche und Hilfesuchende. Ein Lokalaugenschein bei Zeitpolster im Salzburger Land.

Unterstütze gemeinwohlorientierten Journalismus