Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum ist eines der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, der SDGs.

Ziel 8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

    jetzt relevant: gesellschaftliche Innovation

    jetzt relevant: gesellschaftliche Innovation

    1 Frage. 68 Antworten: Was braucht gesellschaftliche Innovation, um positive Veränderungen bewirken zu können?

    Auf gute Nachbarschaft

    Auf gute Nachbarschaft

    Besonders eingewanderte Frauen haben häufig kaum Kontakte außerhalb ihrer eigenen Communities. Die Nachbarinnen erleichtern zugewanderten Landsleuten die Orientierung in der neuen Heimat.

    Wie frau die Armut umprogrammiert

    Wie frau die Armut umprogrammiert

    Die Softwareentwicklerin Regina Honu bildet in Slums lebende Mädchen und Frauen kostenlos für IT-Berufe aus. Ihr Programm ist so erfolgreich, dass CNN sie den Tech Guru aus Ghana nannte.

    Anders einkaufen

    Anders einkaufen

    Alternativen in Form von Genossenschaften, Foodcoops oder Gemeinschaftsgärten zeigen, wie anders Einkaufen funktionieren kann. Ein Überblick.

    Antworten auf die Pflegekrise

    Antworten auf die Pflegekrise

    Die Pflege ist eine der drängenden Fragen unserer Zeit. Hier stellen wir 7 Lösungen und Ansätze vor, wie sie funktionieren und die Situation für alle Beteiligten verbessern.

    Das Buurtzorg-Modell: Die (verhinderte) Revolution in der Pflege

    Das Buurtzorg-Modell: Die (verhinderte) Revolution in der Pflege

    Den Pflegeberuf attraktiv machen und zugleich die Patient:innen in den Mittelpunkt stellen? Innovative Pflegemodelle wie Buurtzorg zeigen, dass das möglich ist.

    Gut gepflegt

    Gut gepflegt

    Viele Menschen, die zuhause Angehörige pflegen, sind mit ihrer Aufgabe überfordert. Die Alles Clara-App bietet Unterstützung und hilfreiche Informationen.

    Behindert die Wirtschaft sich selbst?

    Behindert die Wirtschaft sich selbst?

    Trotz zunehmenden Bewusstseins stehen der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und deren Chancen am Arbeitsmarkt noch immer zahlreiche Barrieren im Weg. Wie solche überwunden werden, zeigen vier Initiativen mit Erfolg.

Unterstütze gemeinwohlorientierten Journalismus