Gender und Diversität in Medien

Gender und Diversität in Medien

Diesen Fragen zu Gender und Diversität sind Studierende des Bachelorstudiengang Medienmanagement an der FH St. Pölten im Wahlpflichtmodul „Mediensoziologie, Gender und Diversity“ (Lehrveranstaltungsleitung: Mag. Dr. Gaby Falböck; LV-Mitverantworliche: Mag. Christina Krakovsky) nachgegangen. Mit einer thematisch offenen Fragestellung zu Gender & Medien wurden die Studierenden dazu eingeladen, eine von ihnen recherchierte Lösung aus dem Medienbereich (Film/Journalismus/Werbung)…

Beyond Damsels in Distress: Die Emanzipation der Superheldinnen

Beyond Damsels in Distress: Die Emanzipation der Superheldinnen

Während Superhelden – vor allem als Lead Character – bisher oft männliche Protagonisten porträtieren, hat sich in jüngster Zeit ein bemerkenswerter Wandel vollzogen.

Diversität in der Filmindustrie:  Fortschritte in Sicht?

Diversität in der Filmindustrie: Fortschritte in Sicht?

8 Jahre nach #oscarsowhite sollte sich in der Filmindustrie etwas geändert haben. Doch wie sehen die Fakten zur Diversität aus und wo gibt es am meisten Handlungsbedarf?

Beyond the Male Gaze:  Feminismus im Journalismus?

Beyond the Male Gaze: Feminismus im Journalismus?

Deutet ein wachsender Frauenanteil in den Redaktionen auf eine wachsende Gleichstellung im Journalismus hin? Wie steht es um den Feminismus im Journalismus 2023?

Jenseits von Blau und Rosa: Enthüllungen zum Gendermarketing

Jenseits von Blau und Rosa: Enthüllungen zum Gendermarketing

Gender-Marketing hat sich zu einer weitverbreiteten Marketingstrategie entwickelt. Welche Auswirkungen hat dieses Phänomen auf uns, die Konsument:innen?

Künstliche Intelligenz in der Politik: Utopie oder Albtraum?

Künstliche Intelligenz in der Politik: Utopie oder Albtraum?

Algorithmen geleitete Politik ist wohl unvermeidlich. Aber ob die „Algokratie“ liberal sein wird oder zur KI-Diktatur ausartet, hängt von uns ab. Was jetzt zu tun ist, verrät der Soziologe und KI-Experte Roland Benedikter.

Wie Ehrenamt das Zeitkonto füttert

Wie Ehrenamt das Zeitkonto füttert

Immer mehr Menschen werden immer älter. Wer sorgt für sie, wer schenkt ihnen Zeit? Ein Social Business vernetzt Ehrenamtliche und Hilfesuchende. Ein Lokalaugenschein bei Zeitpolster im Salzburger Land.

Raus aus der Pflegekrise

Raus aus der Pflegekrise

Was wie ein unlösbares Problem anmutet, sehen manche als Herausforderung: Vier sehr unterschiedliche Zugänge zeigen, wie der Mangel an Pflegekräften ausgeglichen werden könnte.

Inklusive Schule: Wenn alle in der gleichen Klasse sitzen

Inklusive Schule: Wenn alle in der gleichen Klasse sitzen

An Italiens Schulen lernen und wachsen alle Kinder, ob mehr oder weniger begabt, mit oder ohne Beeinträchtigung, miteinander. Wie kann das funktionieren?

Gut gepflegt

Gut gepflegt

Viele Menschen, die zuhause Angehörige pflegen, sind mit ihrer Aufgabe überfordert. Die Alles Clara-App bietet Unterstützung und hilfreiche Informationen.