Das ist relevant.

Was braucht eine engagierte und eigenverantwortliche Gesellschaft, die sich aktiv an einer besseren Zukunft beteiligt?


Unterstütze Journalismus für die Welt von morgen.

Lösungsorientierter Journalismus braucht Zeit und Raum für Tiefe – und das kostet Geld. 

Damit sich Lösungen für drängende Gesellschaftsfragen besser herumsprechen, bleiben unsere Inhalte kostenlos. Mit deiner Spende kannst du Journalismus für die Welt von morgen unterstützen. relevant. dankt.

Stadt
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

relevant. hat sich in den letzten Monaten mit Lösungsansätzen beschäftigt, die Städte in Zukunft lebenswerter, nachhaltiger und effizienter machen könnten. Tauchen Sie mit uns ein, in die Stadt von Morgen.
Lösung
  • Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen

Über Lösungen reden

Was machen die richtig? Seit Jahren wenden sich weltweit Journalist:innen einer Berichterstattung zu, die nicht nur Probleme aufzeigt, sondern fragt, wie es weitergehen kann.
Mitmachstadt
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Mitmachstadt Wien – wo ein Wille, da ein Weg?

In Wien können Bürger:innen Ideen einreichen, Petitionen starten oder bei Projekten mitentscheiden. Die Angebote werden immer mehr. Aber wie viele Wege zur Mitgestaltung braucht es, damit wirklich alle mitgehen?
Bosco Vertivale ricardo gomez unsplash
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Bosco Verticale – die Zukunft nachhaltiger Städte?

Bosco Verticale in Mailand, entworfen von Stefano Boeri, gilt als Vorzeigebeispiel nachhaltiger Architektur mit fast 1.000 Bäumen auf zwei Türmen. Doch ein Blick hinter die Fassade zeigt: Begrünung allein macht noch keine nachhaltige Stadt.
Ökosystemleistungen
  • Massnahmen zum Klimaschutz

Was kostet die Natur?

Nutzbringende Leistungen aus der Natur werden anhand von Ökosystemleistungen quantifiziert, um Umweltverschmutzung oder die Zerstörung von Ökosystemen zu verhindern. Was steckt hinter dem Konzept?

Welche Gesellschaftsthemen sind 2023 für dich relevant?

Sag uns, auf welche Gesellschaftsthemen wir uns im Jahr 2023 fokussieren sollten.

Ja!

Der Newsletter von relevant.

Für alle, die an einem offenen Austausch darüber interessiert sind, welche Lösungszugänge es da draussen gibt. 

Neugierig, kritisch, konstruktiv.

Stadt
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

relevant. hat sich in den letzten Monaten mit Lösungsansätzen beschäftigt, die Städte in Zukunft lebenswerter, nachhaltiger und effizienter machen könnten. Tauchen Sie mit uns ein, in die Stadt von Morgen.
Lösung
  • Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen

Über Lösungen reden

Was machen die richtig? Seit Jahren wenden sich weltweit Journalist:innen einer Berichterstattung zu, die nicht nur Probleme aufzeigt, sondern fragt, wie es weitergehen kann.
Mitmachstadt
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Mitmachstadt Wien – wo ein Wille, da ein Weg?

In Wien können Bürger:innen Ideen einreichen, Petitionen starten oder bei Projekten mitentscheiden. Die Angebote werden immer mehr. Aber wie viele Wege zur Mitgestaltung braucht es, damit wirklich alle mitgehen?
  • Hochwertige Bildung

Extremismus gar nicht erst gedeihen lassen

Der Schlüssel im Kampf gegen extremistische Ideologien liegt darin, sie erst gar nichtaufkommen zu lassen. Wie aber geht die Beratungsstelle Extremismus dabei vor?
Ahaus
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Ahaus: Stadt im Plattformbetrieb

Im November 2024 wurde Ahaus als smarteste Kommune Deutschlands im Wettbewerb „Digitale Orte“ ausgezeichnet. Wie sich das Leben in einem Reallabor für urbane Digitalisierung anfühlt, hat Matilda Jordanova-Duda recherchiert.
Stadt
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

relevant. hat sich in den letzten Monaten mit Lösungsansätzen beschäftigt, die Städte in Zukunft lebenswerter, nachhaltiger und effizienter machen könnten. Tauchen Sie mit uns ein, in die Stadt von Morgen.
Nachbarinnen
  • Geschlechtergleichheit

Auf gute Nachbarschaft

Besonders eingewanderte Frauen haben häufig kaum Kontakte außerhalb ihrer eigenen Communities. Die Nachbarinnen erleichtern zugewanderten Landsleuten die Orientierung in der neuen Heimat.
Hitze
  • Nachhaltige Städte & Gemeinden

Gegen den stillen Tod

Menschen mit psychischen Erkrankungen sterben dreimal häufiger während einer Hitzewelle, aber kaum jemand spricht darüber. Zwei Frauen aus Athen wollen das ändern.
Pflegekrise
  • Gesundheit & Wohlergehen

Antworten auf die Pflegekrise

Die Pflege ist eine der drängenden Fragen unserer Zeit. Hier stellen wir 7 Lösungen und Ansätze vor, wie sie funktionieren und die Situation für alle Beteiligten verbessern.

Kontakt ist relevant.